Unser bereits 1990 gegründetes Zentrum ist die einzige kassenärztlich zugelassene Spezialpraxis zur Behandlung des Kinderwunsches in Münster.

Unsere Kinderwunschnetzwerk

Enge Partnerschaften für eine optimale Behandlung

Gemeinam für Ihren Kinderwunsch

Mit folgenden ärztlichen Kollginnen & Kollegen, Beratungsstellen & Institutionen arbeiten wir zusammen:

Wir arbeiten mit allen niedergelassenen Frauenärzt:innen in Münster und Umgebung zusammen. Ihre Frauenärztin bzw. Ihr Frauenarzt erhält von uns regelmäßig Berichte über das geplante Vorgehen im Rahmen der Kinderwunschbehandlung und natürlich, wenn Sie schwanger sind, um dann Ihre Schwangerschaft zu betreuen.

Unerfüllter Kinderwunsch bedeutet für die meisten unserer Patientinnen und Patienten auch eine psychologische Belastung. Wir arbeiten daher eng mit erfahrenen Psychog:innen und Psychotherapeth:innen zusammen (Psychotherapie Team Münster), um Ihnen auch in diesem Bereich eine bestmögliche Unterstützung anbieten zu können.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns, wir können Ihnen die Kontakte vermitteln.

Allgemeine Informationen finden Sie bereits hier:
BKiD – Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland
Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster

Dr. med. Roswitha Eusterbrock, Dr. med. Klaus Wrenger, Dr. med. Georg A. Müller

Die Akupunktur als Teilgebiet der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM) kann einen Einfluss auf die hormonelle Regulation des Körpers haben. Als möglicher Erklärungsansatz gilt die Ausschüttung von körpereigenen Substanzen im zentralen Nervensystem, die einen direkten Einfluss auf die Steuerung des weiblichen Zyklus haben. Zusätzlich beeinflusst Akupunktur das autonome Nervensystem (Hemmung des Sympathikus). Dies kann zu einer Verbesserung der Durchblutung der Gebärmutter führen und damit zur Steigerung der Implantationsrate (Einnistung des Embryos).

Durch die intensive Kooperation des Kinderwunschzentrums Münster mit dem Schmerztherapiezentrum Münster beinhaltet unser Angebot auch eine unterstützende Akupunktur für interessierte Patienten.

Das Schmerztherapiezentrum Münster mit Frau Dr. med. R. Eusterbrock, Herrn Dr. Wrenger und Herrn Dr. Müller, arbeitet schon seit mehreren Jahren eng mit dem Kinderwunschzentrum Münster zusammen und zeichnet sich für die Durchführung der Anästhesie im Rahmen der Follikelpunktion verantwortlich. Zusätzlich zu dem Facharzt für Anästhesie und der Weiterbildung in Spezieller Schmerztherapie verfügen die Ärzte des Schmerztherapiezentrums Münster zudem über ein B-Diplom Akupunktur und führen die Zusatzbezeichnung Akupunktur der Ärztekammer Westfalen-Lippe. In ihrer Gemeinschaftspraxis www.schmerztherapie-ms.de bieten die Ärzte in der Regel eine Kombinationsbehandlung aus Körper- und Ohr-Akupunktur nach einem standardisierten Behandlungskonzept an.

Eine Therapie im Rahmen der Insemination umfasst eine Sitzung während des Zyklus oder der Stimulation und eine nach der Insemination.

Eine Akupunkturbehandlung begleitend zur IVF/ICSI-Therapie beinhaltet im Allgemeinen drei Sitzungen (während der Stimulation, um den Termin der Eizellgewinnung herum und nach dem Embryotransfer).

Da die Akupunkturbehandlung bisher keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen ist, erfolgt die Abrechnung als Selbstzahlerleistung. Eine Terminvereinbarung, auch für externe Patienten, ist jederzeit unter der Telefonnummer 0251-4843444 möglich.
 
Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.schmerztherapie-ms.de/

Dr. med. Richter ergänzt unsere Vordiagnostik bezüglich der Gerinnung. Für die Diagnostik von Thromboseneigungen werden Blutentnahmen durchgeführt. Hierzu müssen Sie nicht nüchtern erscheinen. Es kann vorkommen, dass Kontrollen erforderlich werden, also eine weitere Blutentnahme durchgeführt werden muss.

Wenn nun die Diagnose einer Blutgerinnungsstörung gestellt wurde, steht Ihnen Dr. med. Richter natürlich mit Rat und Tat zur Seite und begleitet Sie z.B. im Rahmen von Schwangerschaften oder Operationen. Herr Dr. Richter arbeitet mit Ihrem Hausarzt oder Gynäkologen zusammen, um für Sie eine optimale Betreuung zu ermöglichen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: http://gz-ms.de/

Unerfüllter Kinderwunsch ist häufig verbunden mit Übergewicht und einem gestörten Zuckerstoffwechsel, einer Insulinresistenz bis hin zum Diabetes. Da eine Korrektur des Übergewichtes und auch der Zuckerstoffwechselstörung die Eizellreifung oft erleichtert und zur Erhöhung der Schwangerschaftsraten führt, können wir Ihnen bei Bedarf eine Überweisung zu unserem Kooperationspartner Dr. med. Wilfried Keuthage ausstellen.

Dr. med. W. Keuthage ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt Diabetologie (DDG) und Ernährungsmedizin. Seine Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. med. Elke Fischer ist auf die Behandlung von Diabetes, Bluthochdruck, Übergewicht und ernährungsbedingte Erkrankungen spezialisiert.

Die Praxis ist eine Diabetologische Schwerpunktpraxis sowieSchwerpunktpraxis Ernährungsmedizin BDEM. Als Diabetologen, Ernährungsmediziner, Oecotrophologinnen, Psychologinnen und Sportlehrerinnen behandelt das Team im Verbund mit der Fachhochschule Münster FB Oecotrophologie und der Psychotherapeutischen Ambulanz der Universität Münster.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://diabetes-praxis-muenster.de/

Mittels einer einfachen Blutentnahme ist inzwischen eine Vielzahl von genetischen Untersuchungen bei beiden Partnern möglich, welche zum einen die Chromosomenzahl (Karyotyp) als auch einzelne Erbinformationen (Gene) umfassen. Ob für Sie diese Indikation besteht, klären wir in einem persönlichen Gespräch. Diese genetischen Untersuchungen erfolgen in Kooperation mit LADR so dass falls gewünscht, neben den umfangreichen genetischen Analyse gegebenenfalls auch eine zeitnahe, weitergehende humangenetische Beratung durch sie möglich ist.

Im Zentrum der Praxis steht die humangenetische Beratung für Menschen, die aufgrund von Erkrankungen oder Risikofaktoren bei sich selbst, ihren Kindern oder anderen Familienmitgliedern Rat zu genetischen Fragen suchen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.ladr.de/fachgebiete/medizinische-fachgebiete/humangenetik

GYNMÜNSTER ist eine Einrichtung, die auf die Durchführung ambulanter und kurzstationärer gynäkologischer Operationen spezialisiert ist. Den Schwerpunkt bilden Operationen, die per Laparoskopie (Bauchspiegelung) oder per Hysteroskopie (Gebärmutterspiegelung) durchgeführt werden können. Diese Operationsverfahren sind besonders schonend, reduzieren die operationsbedingten Beschwerden auf ein Minimum und machen größere Eingriffe oft unnötig.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://gynmuenster.de

Mit zehnjähriger Erfahrung im Bereich Kinderwunschbehandlungen und embryonaler Pränatalmedizin arbeitet Herr Wucherpfennig umfassend für Kinderwunschzentren, Selbsthilfegruppen und Paare mit Kinderwunsch in ganz Deutschland und im europäischen Ausland.

Die Kinderwunschzentren suchen seine ständige Begleitung, auch wegen vieler restriktiver Vorgaben für die Reproduktionsmedizin, die in vielen anderen europäischen Staaten so nicht existieren. Hier ist vorrangig das im Fokus stehende Embryonenschutzgesetz (ESchG) zu nennen. Aktuell dazu sind Fragen zur Embryonenselektion, Polkörperdiagnostik (PKD) oder Präimplantationsdiagnostik (PID), wesentlich für die Behandlungen In-vitro-Fertilisation (IVF) oder Intra-Cytoplasmatische-Spermien-Injektion (ICSI).

Ein weiteres Thema ist die Samenspende. Paare mit Kinderwunsch haben neben erheblicher psychischer Belastung, vielfach aufgrund Geheimhaltung im Familien- und Freundeskreis, vor allem mit der Kostenerstattung der Behandlungskosten zu kämpfen. Hier kann Herr Wucherpfennig Ihnen mit all seiner Erfahrung den erfolgsversprechenden Weg unter vielen aufzeigen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.ra-wucherpfennig.de

Cryos ist nach eigenen Angaben die größte Samenbank der Welt. Hier finden Sie Spender mit allen möglichen ethnischen Hintergründen und können denjenigen, der dem Wunschvater Ihres Kindes am ähnlichsten ist, selber wählen. Die Spender durchlaufen vorab eine große Reihe an diagnostischen Schritten. Von 100 Bewerbern werden nur ca. 8 als Spender akzeptiert. Die Bestellung der Spermien ist einfach und Sie werden von uns auf diesem Weg verlässlich begleitet.

Weitere Informationen finden Sie hier!

Die European Spermbank mit Hauptsitz in Dänemark und einer Filiale in Deutschland gehört zu den größten Samenbanken weltweit. Mit mehreren hundert registrierten Samenspendern verwaltet sie einen der größten Spenderpools. Die Spender durchlaufen vorab eine große Reihe an diagnostischen Schritten. Sie werden von uns bei der Bestellung der Spermien begleitet.

Weitere Informationen finden Sie hier!

Die LADR Laborgemeinschaft gehört zu den großen Anbietern labormedizinischer Dienstleistungen und ist Eignerin des Kinderwunschzentrums Münster.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.ladr.de

Das Deutsche IVF-Register ist der Zusammenschluss verschiedener deutscher reproduktionsmedizinischer Verbände. In den Jahrbüchern des Deutschen IVF Registers werden alle relevanten Ergebnisse der Kinderwunschbehandlung mittels IVF/IVF-ICSI in Deutschland jährlich veröffentlicht.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.deutsches-ivf-register.de/

fertiPROTEKT Netzwerk e.V. ist eine Kooperation von universitären Zentren, Kliniken und Praxen im deutschsprachigen Raum. Ziel des Netzwerks ist, Frauen und Männern vor und nach einer Chemo- oder Strahlentherapie sowie anderen fertilitätsdestruierenden Therapien die Möglichkeit zu bieten, sich nach wissenschaftlichen Erkenntnissen hinsichtlich ihrer Fruchtbarkeit beraten und gegebenenfalls Maßnahmen zum Schutz ihrer Fruchtbarkeit durchführen zu lassen.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://fertiprotekt.com/